Der Rotary-Club Kaiserslautern-Kurpfalz hat die Patientenstiftung Aktion Niere mit einer Spende für ihre Arbeit unterstützt und nun finden sich die Früchte dieses Engagements konkret wider. Zwei zert... Weiterlesen
Der Hauptkommunikationsträger des BN e.V. ist die verbandseigene Zeitschrift "DER NIERENPATIENT".
Sie hat als unbestrittener Marktführer den nachweislich größten Empfängerkreis und eine enge
Leser-Blatt-Bindung.
Die Zeitschrift "DER NIERENPATIENT" vermittelt Kenntnisse und Kontaktadressen, die Sie benötigen,
um mit Ihrer Krankheit besser umgehen und damit einen optimalen Beitrag zur eigenen Gesundheit
leisten zu können. Entschließen Sie sich auch deshalb zu einem Abonnement.
Die Zeitschrift hilft entscheidend mit, die Kooperation und das Miteinander der Mitglieder erheblich zu stärken und zu festigen. Desweiteren bietet sie ein angesehenes bundesweites Forum für die verschiedensten Anliegen. Als Zeitschrift des Bundesverband Niere e. V. vertritt sie die Interessen der chronisch Nierenkranken.
Ein Jahresabonnement (6 Ausgaben + eventuelle Sonderausgaben)
kostet € 31,80.
Wenn Sie sich nicht direkt für ein Abonnement entscheiden wollen, bestellen sie eine Ausgabe kostenlos zur Probe!
Oder werden Sie Mitglied in Ihrer regionalen Interessengemeinschaft, denn im Mitgliedsbeitrag ist
auch die Gebühr für die Zeitschrift "DER NIERENPATIENT" enthalten.
Durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen Sie aktiv die Selbsthilfearbeit der Dialysepatienten und Transplantierten und können alle Angebote vor Ort nutzen. Ferner gehören Sie durch Ihre
Mitgliedschaft auch dem Bundesverband an.
Aus dem Inhalt:
• Reiseberichte von Lesern
• Abwechslungsreiche Kochrezepte
• Informationen aus den Vereinen
• Sonderhefte zu verschiedenen Spezialthemen
• Medizinische Neuigkeiten, u.v.m.
Der Rotary-Club Kaiserslautern-Kurpfalz hat die Patientenstiftung Aktion Niere mit einer Spende für ihre Arbeit unterstützt und nun finden sich die Früchte dieses Engagements konkret wider. Zwei zert... Weiterlesen
Heute in Berlin: Pressekonferenz zu 20 Jahren Transplantationsgesetz – mit der BAG TxO. Die Patientenverbände der Bundesarbeitsgemeinschaft Transplantation und Organspende (BAG TxO), fordern, das... Weiterlesen
Unsere Patientenstiftung Aktion Niere freut sich sehr über die Unterstützung unseres Projektes "PatientenBegleiter" zur Pressemitteilung Weiterlesen
Aus gegebenem Anlass und aufgrund von einigen Nachfragen zur Diskussion rund um das Thema "Versandapothekenhandel" möchte wir Ihnen den Beschluss des Vorstandes des Bundesverband Niere e.V. vom... Weiterlesen
Der Bundesverband der Organtransplantierten e.V. (BDO), der Bundesverband Niere e.V. (BN) und Lebertransplantierte Deutschland e.V. haben am 30.01.2017 die Bundesarbeitsgemeinschaft Transplantation... Weiterlesen
Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, feiert 20-jähriges Bestehen. 1996 aus dem Zusammenschluss der damaligen... Weiterlesen
Vor fast einem viertel Jahrhundert fand in Essen die erste Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft statt. Morgen eröffnet nun, und zwar erneut wieder in der Ruhrmetropole, die bereits... Weiterlesen
Neu-Isenburg – Das gemeinnützige KfH wird sein Engagement auf dem Gebiet der Heimdialyse in den nächsten Jahren bundesweit deutlich ausbauen. Die Verfahren der Heimdialyse - wie beispielsweise die... Weiterlesen
Am Samstag feierte Frau Maria D., eine Dialysepatientin aus Neuwied, ihren 100. Geburtstag an der Dialyse. Die Nierenfunktion der hochbetagten Dame ist seit gut vier Jahren so niedrig, dass sie... Weiterlesen
Berlin - Dialyse-Patienten müssen nicht auf Reisen ins Ausland verzichten, denn die Blutwäsche ist inzwischen in vielen Ländern möglich. Einen besonderen Service gibt es hierbei für Versicherte der... Weiterlesen