BUNDESVERBANDNIERE E.V.
  • Informationen

    Sie benötigen Hilfe?

    Gerne stehen wir Ihnen bei offenen Fragen zur Verfügung.

    • E-Mail: geschaeftsstelle@bnev.de

    Nierentelefon

    Gebührenfreie Hotline für Fragen „Rund um die Niere“.

    0800-2484848

    Häufig gestellte Fragen

    Auf wichtige Fragen Antworten finden.

    • Die Niere Aufgaben & Funktionen der Niere
    • Chronische Nierenerkrankungen Welche Erkrankungen gibt es?
    • Seltene Nierenerkrankungen
    • Nierenerkrankungen bei Kindern Ursachen, Diagnosen & Behandlungen
    • Dialyse Alle Formen der Dialyse erklärt
    • Transplantation Wichtige Informationen für Betroffene
    • Shared Decision Making Patient und Arzt entscheiden gemeinsam
  • Angebot

    Sie benötigen Hilfe?

    Gerne stehen wir Ihnen bei offenen Fragen zur Verfügung.

    • E-Mail: geschaeftsstelle@bnev.de

    Nierentelefon

    Gebührenfreie Hotline für Fragen „Rund um die Niere“.

    0800-2484848

    Häufig gestellte Fragen

    Auf wichtige Fragen Antworten finden.

    • Der Nierenpatient Das Themenmagazin abonnieren
    • Projekte Unsere aktuellen Projekte
    • Selbsthilfe vor Ort Regionale Gruppen und Vereine
    • Sozialseminare Aktuelle Themen und Termine
    • Familien Nephro Symposium Informationen, Programm und Anmeldung
    • Downloads Broschüren, Flyer und mehr
    • Videos Erstdialyse Videos und Broschüre
    • Vereinsservice Umfassender Vereinsservice
  • Aktuelles

    Sie benötigen Hilfe?

    Gerne stehen wir Ihnen bei offenen Fragen zur Verfügung.

    • E-Mail: geschaeftsstelle@bnev.de

    Nierentelefon

    Gebührenfreie Hotline für Fragen „Rund um die Niere“.

    0800-2484848

    Häufig gestellte Fragen

    Auf wichtige Fragen Antworten finden.

    • Neuigkeiten Alle Meldungen auf einen Blick
    • Stellungnahmen, Pressemitteilungen, Rundschreiben Unsere offiziellen Mitteilungen
    • Termine Anstehende Veranstaltungen
    • Wissenschaftliche Kooperationen Der Bundesverband Niere e.V. begleitet und unterstützt folgende Projekte ideell
  • Über uns

    Sie benötigen Hilfe?

    Gerne stehen wir Ihnen bei offenen Fragen zur Verfügung.

    • E-Mail: geschaeftsstelle@bnev.de

    Nierentelefon

    Gebührenfreie Hotline für Fragen „Rund um die Niere“.

    0800-2484848

    Häufig gestellte Fragen

    Auf wichtige Fragen Antworten finden.

    • Ziele & Visionen Unsere Satzung
    • Bundesvorstand Die Köpfe hinter dem Verband
    • Geschäftsstelle Ihre Ansprechpartner
    • Selbsthilfeförderung Wir sind aktiv für Sie
    • Gremienarbeit Politisch aktiv
    • Kooperationspartner Ein starker Verbund
    • Förderverein Miteinander fördern
    • Patientenstiftung Aktion Niere Eine Stiftung von Patienten für Patienten
Nierentelefon:
0800 2484848
mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr
Navigation öffnen
  • Informationen
    • Die Niere
    • Chronische Nierenerkrankungen
    • Seltene Nierenerkrankungen
    • Nierenerkrankungen bei Kindern
    • Dialyse
    • Transplantation
    • Shared Decision Making
  • Angebot
    • Der Nierenpatient
    • Projekte
    • Selbsthilfe vor Ort
    • Sozialseminare
    • Familien Nephro Symposium
    • Downloads
    • Videos
    • Vereinsservice
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Stellungnahmen, Pressemitteilungen, Rundschreiben
    • Termine
    • Wissenschaftliche Kooperationen
  • Über uns
    • Ziele & Visionen
    • Bundesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Selbsthilfeförderung
    • Gremienarbeit
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Patientenstiftung Aktion Niere

Sie benötigen Hilfe?

Gerne stehen wir Ihnen bei offenen Fragen zur Verfügung.

  • E-Mail: geschaeftsstelle@bnev.de
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Termine
    • Wissenschaftliche Kooperationen

Förderung der Organspende und Organtransplantation

Veröffentlicht am: 31. August 2021


https://www.bundesverband-niere.de/wp-content/uploads/2021/08/Förderung-der-Organspende-und-Transplantation-1.pdf

Alle Pressemitteilungen anzeigen
BUNDESVERBANDNIERE E.V.

Copyright Bundesverband Niere e.V.

Informationen

  • Die Niere
  • Chronische Nierenerkrankungen
  • Seltene Nierenerkrankungen
  • Nierenerkrankungen bei Kindern
  • Dialyse
  • Transplantation
  • Shared Decision Making

Angebot

  • Der Nierenpatient
  • Projekte
  • Selbsthilfe vor Ort
  • Sozialseminare
  • Familien Nephro Symposium 2023
  • Downloads
  • Videos
  • Vereinsservice

Aktuelles

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen, Pressemitteilungen, Rundschreiben
  • Termine
  • Wissenschaftliche Kooperationen

Über Uns

  • Organisation & Kommunikation
  • Bundesvorstand
  • Geschäftsstelle
  • Selbsthilfeförderung
  • Gremienarbeit
  • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Barrierefreiheit

Screenreader

Diese Website wurde für die Verwendung von Screenreadern optimiert.

Schriftgröße anpassen

Sie können über die Voreinstellungen Ihres Browsers die Schriftgröße für diese Webseite individuell anpassen.

Schrift vergrößern

Strg + +

Schrift verkleinern

Strg + -

Schriftgröße zurücksetzen

Strg + 0

TAB Steuerung

Mit der Tabulator-Taste Ihrer Tastatur können Sie sich durch die interaktiven Elemente dieser Internetseite (Links und Buttons) navigieren. Mit jedem Betätigen der Tabulator-Taste wählen Sie das nächste interaktive Element an. Das angewählte Element wird mit einem blauen Rahmen optisch hervorgehoben. Mit der ENTER-Taste können Sie das angewählte Element aktivieren.

Hinweis

Unter Mac OSX benutzen Sie Cmd anstatt Strg

Diese Website wurde unter Berücksichtigung der WCAG 2.0 Richtlinien erstellt

Wie können wir Ihnen helfen?

Wichtige Informationen auf einen Blick

  • Chronische Nierenerkrankungen
  • Selbsthilfe vor Ort
  • Geschäftsstelle
  • Vereinsservice

E-Mail: geschaeftsstelle@bnev.de

Vereinsservice

Wir bieten unseren Vereinen einen umfassenden Vereinsservice. Leistungen anzeigen Spritzich, das Maskottchen des BVN

Suche

  • Häufig gesucht:
  • Chronische Nierenerkrankungen
  • Dialyse
  • Transplantation

Mitglied werden

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied werden möchten. Gute Selbsthilfe ensteht über Dialog und Erfahrungsaustausch.

Um Mitglied einer Regionalgruppe oder eines Vereins werden zu können, wenden Sie sich bitte an die Regionalgruppe / Verein in Ihrer Nähe.

Spritzich, Maskottchen des Bundesverband Niere