In Deutschland gibt es immer mehr Menschen mit Organspende-Ausweisen. Auch die Bereitschaft zur Organspende ist unverändert hoch. Das Problem sinkender Spenderzahlen scheint woanders zu liegen.
Trotz der Skandale in der Transplantationsmedizin besitzt mittlerweile beinahe jeder dritte Bundesbürger einen Organspendeausweis. Allein im vergangenen Jahr sei die Zahl der Bürger mit einem solchen Kärtchen um sechs auf 28 Prozent gestiegen, berichtet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) am Freitag in Köln.
Alle Neuigkeiten anzeigen