Eckpunktepapier zur Krankenhausreform
Mit der Krankenhausreform werden drei zentrale Ziele verfolgt: Gewährleistung von Versorgungssicherheit (Daseinsvorsorge), Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität sowie Entbürokratisierung.
Mehr erfahrenBN-Patientenumfrage zur Qualität der Dialysebehandlung in Dialyseeinrichtungen
Mehr erfahrenAktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen zur Corona-Krise
Liebe Besucherinnen und Besucher dieser Webseite, nachfolgend haben wir einige Links zusammengestellt, die im Zuge der Corona-Krise aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen bieten.
Mehr erfahrenBN-Barcamp zur Lebendorganspende in Erfurt
Workshops, Gesprächsrunden, Austausch
Mehr erfahrenAus aktuellem Anlass – Große Würdigung des DANK-Mals in Berlin
Mehr erfahrenIhre Lebensqualität im Mittelpunkt
Neben der Beantwortung des Fragebogens in der Patientenzeitschrift DER/die NIERENPATIENT:in können Sie auch online an der Befragung teilnehmen.
Mehr erfahrenUnterstützung für chronisch Nierenkranke in der Ukraine
Nierenkranke in der Ukraine Seit Ende Februar erreichen uns täglich Bilder aus den Kriegsgebieten in der Ukraine und Meldungen über eine große Zahl ziviler Opfer. In der Ukraine lebten vor […]
Mehr erfahrenLeben mit Juckreiz aufgrund einer chronischen Nierenerkrankung
Chronic Kidney Disease-assoziierter Pruritus (CKD-aP) Patienten, die mit Juckreiz aufgrund einer chronischen Nierenerkrankung leben, leiden oft unter starken Beschwerden oder im schlimmsten Fall unter akuten Schmerzen.
Mehr erfahrenPatientenBegleiter ist EngagementGewinner 2021
Unser Projekt „PatientenBegleiter“ ist EngagementGewinner 2021! Beim Deutschen Engagementpreis der jedes Jahr von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt veranstaltet wird, war unsere Initiative und Projekt „PatientenBegleiter“ nominiert. Und […]
Mehr erfahrenBN e.V. Schreiben an die Ampelparteien
Aktuelle Koalitionsverhandlungen – Bedarfe von Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen
Mehr erfahren