20. März 2020 Informationen vom KfH zur Versorgung im Rahmen der Corona-Pandemie Das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. (KfH) hat auf seiner Website Information zur Sicherstellung der Versorgung im Rahmen der aktuellen Corona-Pandemie online gestellt. Mehr erfahren
16. März 2020 COVID2019 – Ein Schreiben an Bundesgesundheitsminister Spahn Anbei finden Sie ein Schreiben an Bundesgesundheitsminister Spahn, in dem es um die Versorgung unserer Risikogruppe mit den verschiedenen Nierenersatzbehandlungen geht. Mehr erfahren
2. März 2020 DGfN Stellungnahme zu COVID19 Verdacht auf oder Nachweis von COVID-19 Infektionen bei Dialysepatienten. Mehr erfahren
2. September 2019 Finden Sie Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe Gute Selbsthilfe entsteht über Dialog und Erfahrungsaustausch. Finden Sie eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied! Auf unserer neuen Seite „Selbsthilfe vor Ort“ können Sie eine Liste aller Selbsthilfegruppen finden, die je nach Auswahl nach dem Bundesland oder Themenbereichen wie Elternvereine, Junge Nierenkranke, MPGN und aHUS und Zystennieren, sortiert ist. Mehr erfahren
17. Juni 2019 Umfrage zum Thema Telemedizin Gemeinsam mit dem Innovationsprojekt NTx360° führt der Bundesverband Niere e.V. eine Umfrage zum Thema Telemedizin durch. Uns interessieren die Nutzungsgewohnheiten, die IT- und Medienkompetenz sowie die Einstellungen gegenüber innovativen Ansätzen in der Medizin. Mehr erfahren
1. April 2019 Kleines Fest für großes Jubiläum Mit viel Schwung und Stimmung einer bunten Gästeschar umrahmt von Redebeiträgen und Videobotschaften unserer Schirmfrauen wurde Peter Gilmer 2017 für sein 30-jähriges Engagement als Vorsitzender geehrt. Langjährige Wegbegleiter verschafften einen Rückblick auf die 30-jährige Vorstandschaft. Mehr erfahren
24. Januar 2019 Neufassung des Transplantationsgesetzes Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) zur Neufassung des Transplantationsgesetzes Schaffung der gesetzlichen Voraussetzungen zur Stärkung der Nierenlebendspende, insbesondere für „Cross-over“ Lebendspenden Mehr erfahren
15. März 2018 PatientenBegleiter unterstützen Nierenkranke jetzt auch in Kaiserslautern Mirela Koch und Wolfgang Pauli – die zwei neuen PatientenBegleiter in Kaiserslautern. Mehr erfahren
13. Dezember 2017 20 Jahre Transplantationsgesetz Heute in Berlin: Pressekonferenz zu 20 Jahren Transplantationsgesetz – mit der BAG TxO. Die Patientenverbände der Bundesarbeitsgemeinschaft Transplantation und Organspende (BAG TxO), fordern, das Organspendetief endlich aufzuhalten. Mehr erfahren
29. Juni 2017 Rotary-Club Kaiserslautern-Kurpfalz unterstützt Patientenstiftung Aktion Niere Unsere Patientenstiftung Aktion Niere freut sich sehr über die Unterstützung unseres Projektes „PatientenBegleiter“ Mehr erfahren