18. August 2015 Spenderniere für Lebendtransplantation in Schlüssellochtechnik entnommen Schonende Technik nach Modi erstmals in Deutschland angewandt Mehr erfahren
3. Juni 2015 „Chronisch nierenkranke Menschen benötigen dringend unsere Unterstützung“ „Initiative Nierentransplantation“ veröffentlicht 5-Punkte-Katalog und startet ihre Kommunikationsarbeit mit einer Sonderausgabe von „Der Nierenpatient“. Mehr erfahren
16. Dezember 2014 Schrittmacher bremst chronische Nierenerkrankungen UMG-Forscher konnten erstmalig zeigen, dass eine Schrittmachertherapie das Voranschreiten von Nierenerkrankungen möglicherweise verlangsamen kann. Veröffentlicht im Journal of Nephrology. Mehr erfahren
3. November 2014 Deutsche Stiftung Organtransplantation: 30 Jahre Kompetenz für die Organspende Seit 30 Jahren koordiniert die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) die postmortale Organspende in Deutschland. Sie ist erster Ansprechpartner für alle Kliniken mit Intensivstation in Sachen Organspende. Die DSO erfüllt den Willen der Verstorbenen, Organe für schwer kranke Menschen zu spenden und stellt dabei höchste medizinische und logistische Qualität sicher. Diese Verantwortung übernahm die DSO bereits […] Mehr erfahren
20. August 2014 Ein molekularer Entzündungskomplex als Ursache für diabetische Nierenschäden entdeckt Bei Diabetikern ist das Nlrp3-Inflammasom in Entzündungszellen erhöht / Wissenschaftler weisen Aktivierung des Nlrp3-Inflammasoms nun lokal in der Niere nach / Inflammasom im Mausmodell ursächlich für diabetische Nierenschäden / Wissenschaftler aus Magdeburg und Heidelberg veröffentlichen in renommierter Nephrologenzeitschrift „Kidney International“ Mehr erfahren
22. Mai 2014 Podiumsdiskussion „Organspende & Organtransplantation – Quo Vadis?“ in Mainz Am 25.05.2014 findet von 09:00 – 10:30 Uhr im Erbacher Hof in Mainz eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema Organspende – Organtransplantation statt . Dabei ist u.a. Prof. Dr. Axel Rahmel, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) Frankfurt. Am Wochenende 23.- 24. Mai 2014 findet im Bildungszentrum Erbacher Hof der jährliche Tag der Arbeitskreise des Bundesverband […] Mehr erfahren
13. Februar 2014 „sich völlig zu verweigern, ist der falsche Weg“ Wetzlar/Dillenburg. Nur 876 Menschen haben 2013 in Deutschland ein Organ gespendet. 2012 waren es noch 1046. Der Selbsthilfeverein der Dialysepatienten und Transplantierten Mittelhessen schlägt Alarm. Mehr erfahren
20. Januar 2014 Qualitätssicherung Nierenersatztherapie Seit 2006 werden über die Qualitätssicherungsrichtlinie Dialyse regelmäßig Daten der gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten erhoben. Mehr erfahren