Dialyse Frage: Was ist eigentlich Dialyse und wie funktioniert sie? Frage: Welches Verfahren passt am besten zu mir? Berufliche, soziale und familiäre Gründe Frage: Ich bin nun also schwer nierenkrank und soll mich mit einer „Nierenersatztherapie“ beschäftigen – informiert mich mein Arzt hierzu überhaupt ausreichend und objektiv? Frage: Nierentransplantation interessiert mich – gab es nicht einen […] Mehr erfahren
Downloads Infomaterialien Ratgeber Patientenbefragung EU-Datenschutzgrundverordnung Wissenswertes über die EU-Datenschutzgrundverordnung – Informationen für unsere Mitgliedsvereine Mehr erfahren
Dialyse Dialyseverfahren Dialyseverfahren sind die gängigen Behandlungsverfahren einer endgültigen chronischen Nierenerkrankung einer sog. terminalen Niereninsuffizienz. Dabei wird zwischen Verfahren unterschieden, bei denen das Blut außerhalb des Körpers gereinigt wird (Verfahren wie z.B. die Hämodialyse) und Verfahren, bei denen das Blut innerhalb des Körpers gereinigt wird (z.B. die Peritoneal- bzw. Bauchfelldialyse (PD). Diese beiden Verfahren sind die […] Mehr erfahren
20. Januar 2016 Gebührenfreie Hotline für Fragen „Rund um die Niere“: 0800-2484848 Der Verband Deutsche Nierenzentren (DN) e.V. und der Bundesverband Niere (BN) e.V. starten ein gemeinsames Projekt und erweitern die Fachkompetenz am Nierentelefon. Mehr erfahren
3. März 2015 Hilfe für die chronisch kranke Niere durch bekanntes Blutdruckmedikament möglich Nierenforscher der UMG finden im Blut Biomarker für das Fortschreiten einer chronischen Nierenerkrankung. Sie entdecken: Altbekanntes Bluthochdruckmedikament in niedriger Dosis schützt die chronisch kranke Niere. Veröffentlicht in „EBioMedicine“. (umg) Wenn die Nieren chronisch krank sind, gibt es bislang noch keine Behandlung, die direkt bei der Ursache ansetzt. Etwa 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind […] Mehr erfahren
25. Juni 2014 90 Jahre Dialyse Berlin – In Berlin begehen die Nephrologen Deutschlands heute den 90. Jahrestag der Dialyse. 1924 führte der Gießener Internist Georg Haas die erste Dialyse durch und bewies damit, dass eine „Blutwäsche“ am lebenden Menschen möglich ist. Diesem medizinischen Durchbruch, der damals selbst von Experten belächelt wurde, verdanken heute rund 80.000 Nierenpatienten in Deutschland ihr Leben. […] Mehr erfahren