Neues DANK-Mal für Organspende in Berlin – Livestream der Enthüllungsfeier
Livestream der Enthüllungsfeier am 20. Mai 2021 Die Enthüllungsfeier können Sie am Donnerstag, 20. Mai 2021 ab 13:00 Uhr hier live mitverfolgen: Ein neuer Begegnungsort für Organspende und Organtransplantation entsteht […]
Mehr erfahrenNeues Informationsangebot über sozialrechtliche Fragen ist online
Der Bundesverband Niere e. V. hat ein neues Webportal gestartet, das ausführliche Informationen zu sozialen und sozialrechtlichen Fragen der chronischen Nierenerkrankung bietet. www.sozialrecht-nierenpatienten.online. Die „Schatzkiste“ für Nierenpatienten, über Jahre wurden die […]
Mehr erfahrenAussetzung der Mindestmengenregelung im Zuge der Covid-19-Pandemie
Am 27. März 2020 hat der G-BA beschlossen, dass die Mindestmengenregelung für die Zeit der Corona-Pandemie mit Hilfe einer „Kann-Regelung“ (MmR §4, Absatz 2, Satz 3) in den einzelnen Transplantationskliniken […]
Mehr erfahrenInformationen vom KfH zur Versorgung im Rahmen der Corona-Pandemie
Das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. (KfH) hat auf seiner Website Information zur Sicherstellung der Versorgung im Rahmen der aktuellen Corona-Pandemie online gestellt.
Mehr erfahrenVideos
Warum wir dabei sind Nierentelefon DANK-Mal Erstdialyse Grippe? Impfung!
Mehr erfahrenMecklenburg-Vorpommern
Mehr erfahrenBayern
Landesverband Eigenständige Vereine
Mehr erfahrenOrganspende
1. Was ist eine Organtranplantation? 2. Wie erfolgreich lassen sich Organe transplantieren? 3. Wie groß ist der Bedarf an Transplantationen? 4. Was sagt das Transplantationsgesetz? 5. Warum gibt es lange […]
Mehr erfahrenDialyse
Frage: Was ist eigentlich Dialyse und wie funktioniert sie? Frage: Welches Verfahren passt am besten zu mir? Berufliche, soziale und familiäre Gründe Frage: Ich bin nun also schwer nierenkrank und […]
Mehr erfahrenBundesvorstand
Vorsitz Bereiche Bereich 1 – Prävention | Behandlung Bereich 2 – Lebensqualität | Rehabilitation Bereich 3 – Organtransplantation | Qualitätssicherung Bereich 4 – Soziales | Angehörige Bereich 5 – Finanzen […]
Mehr erfahren