Jede Spende zählt

Mit ihrer Spende leisten Sie einen großen Beitrag zur Unterstützung der Nierenerkrankten.

SLOD-Symposium

Selbsthilfe Lebendorganspende Deutschlands e.V. Mehr erfahren.

Seltene Nierenerkrankungen 1

Webinar "Seltene Nierenerkrankungen" per Zoom, Anmeldedaten werden vor Veranstaltungsbeginn versendet

Seltene Nierenerkrankungen sind oft genetisch bedingt und medizinisch komplex. Die geringe Inzidenz der Erkrankung birgt für die Patient:innen das Risiko einer späten, verpassten oder falschen Diagnose und einer verzögerten Überweisung an Expertenzentren. Im Rahmen des Webinars möchten wir die wichtigsten Aspekte vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Hierzu haben wir hochrangige Referenten eingeladen Programm: 18:30 Uhr     […]

Nieren-Talk Online

An alle Mitgliedsorganisationen im Netzwerk Bundesverband Niere e.V. Ein offener Austausch zu allen Fragen rund um die Themen Nierenerkrankung und Nierenersatztherapie Einladung Die Einladung finden Sie unter diesem Link.

Weltnierentag 2025

Online-Symposium im Rahmen des Weltnierentags 2025 Achte auf deine Nieren! Nierengesundheit im Fokus - Von Früherkennung bis Therapie: Wissen, das Leben rettet! In dieser informativen und interaktiven Online-Veranstaltung erfährst du alles, was du über die Gesundheit deiner Nieren wissen musst. Expertinnen und Betroffene teilen ihre Erfahrungen und geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Nieren […]

Abendsymposium Zystennieren

Für Patientinnen und Patienten, Angehörige, Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Themen sind unter anderem: 🔹 Neue große Studie zu SGLT2-Inhibitoren bei ADPKD (-flozine) 🔹 Aktueller Stand zur ketogenen Ernährung bei Zystennieren Da die Plätze vor Ort begrenzt sind, bitten wir um eine zeitnahe Registrierung (Details im Flyer). Wir […]

4. Familien-Nephro-Symposium

Das 4. Familien-Nephro-Symposium wird am 24. und 25. Mai 2025 in Hannover stattfinden. Mit Vorträgen aus Medizin, Sozialrecht und Organspende, Einzel- und Gruppengespräche, Schulungen für (kleinere und größere) Patient/-innen, Grillabend und Kinderprogramm. Weitere Informationen finden Sie hier.