Bundesvorstand

Lernen Sie den Verband kennen

Vorsitz

Isabelle Jordans

Vorsitzende

jordans@bnev.de

Bereiche

Bereich 1 – Prävention | Behandlung | Rehabilitation

Thomas Lehn

Wir trauern um unseren Freund und Vorstandsmitglied, der leider im Juli 2021 verstorben ist.

Uwe Korst

Koordinator Prävention und seltene Nierenerkrankungen

korst@bnev.de

Bereich 2 – Netzwerk | Kommunikation | Digitalisierung

Udo Kreissel

Leiter

kreissel@bnev.de

Stefanie Neuhäuser

Koordinatorin Soziale Medien, Netzwerk

neuhaeuser@bnev.de

Hannelore Seitz

Koordinatorin Mobilität, Reisen, Bewegung

seitz@bnev.de

Michaela Peer

Koordinatorin Elternvereine, Familien-Nephro-Symposium

peer@bnev.de

Bereich 3 – Organtransplantation | Qualitätssicherung

Stefan Mroncz

Leiter

mroncz@bnev.de

Kerstin Kühn

Koordinatorin Qualitätssicherung

kuehn@bnev.de

Bettina Lange

Koordinatorin Lebendspende

lange@bnev.de

Rebecca Zimmering

Koordinatorin Kommunikation

zimmering@bnev.de

Agnieszka Wedig 

Koordinatorin Diabetes, Peritonealdialyse

wedig@bnev.de

Bereich 4 – Soziales | Pflege | Angehörige

Christa Nöckel

Leiterin

noeckel@bnev.de

Heinrich Haag

Koordinator „PatientenBegleiter“

haag@bnev.de

Carola Qual

Koordinatorin Pflege

qual@bnev.de

Helmut Bruhnke

Koordinator Angehörige

bruhnke@bnev.de

Annette Diehl

Koordinatorin PSB-Niere

diehl@bnev.de

Bereich 5 – Finanzen | Organisation

Norbert Hofste

Leiter

hofste@bnev.de

Dieter Wilking

Koordinator Datenschutz

wilking@bnev.de

Oliver Peer

Beauftragter Digitales

o.peer@bnev.de

Stephan Lögering

Beauftragter Selbsthilfe, Gemeinnützigkeit

loegering@bnev.de

Kasse & Beauftragter besondere Angelegenheiten

Anne Kunkel

Kassenprüferin

kunkel@bnev.de

Udo Albrecht

Kassenprüfer

albrecht@bnev.de

Holger Jörg Göttmann

Beauftragter besondere Angelegenheiten

goettmann@bnev.de

Schirmfrau

Annette Widmann-Mauz MdB

Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

Annette Widmann-Mauz wurde am 13. Juni 1966 in Tübingen geboren und ist katholisch. An der Eberhard-Karls-Universität Tübingen studierte sie Politik- und Rechtswissenschaften. Noch vor Abschluss wurde sie 1998 das erste Mal in den Deutschen Bundestag gewählt, seit 2002 vertritt sie als direkt gewählte Abgeordnete den Wahlkreis Tübingen-Hechingen. Im März 2018 wurde Annette Widmann-Mauz von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Staatsministerin und Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration ernannt. Davor war sie von 2009 bis 2018 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit. 

Dem Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gehörte sie von 2000 bis 2009 an. Innerhalb der Fraktion führte Annette Widmann-Mauz als Vorsitzende die Gruppe der Frauen von 2000 bis 2005. Von 2002 bis 2009 war sie gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die Arbeitsgruppe Gesundheit leitete sie als Vorsitzende von 2005 bis 2009. 

Auf kommunaler Ebene war Annette Widmann-Mauz von 1999 bis 2009 Mitglied im Kreistag des Zollernalbkreises und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion. Seit 2003 ist Annette Widmann-Mauz stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg. Seit 2015 ist sie Bundesvorsitzende der Frauen Union der CDU Deutschlands. Von 1995 bis 2015 leitete sie die Frauen Union Baden-Württemberg.

Außerdem engagiert sich Annette Widmann-Mauz unter anderem als Schirmherrin der „ARCHE – Förderverein Betreutes Wohnen dauerbeatmeter Kinder e.V.“ in Kusterdingen und der Initiative „Kinder brauchen Frieden“ e.V. in Hechingen, die sich für in Not geratene Kinder in aller Welt einsetzt.